Bitte an alle weiterschicken und Gefällt mir Button drücken!
Hier gehts zur Zusammenfassung für Englisch: Englisch Zusammenfassung Abi 2012 BW
Hier gehts zur Zusammenfassung für Englisch: Englisch Zusammenfassung Abi 2012 BW
The short story begins when Miriam is coming home later than planned from a trip with her friends. She’s dressed in a western way, with a tight pair of jeans and a shirt showing her midriff. When she arrives at home she meets her future parents-in-law who are anyhow shocked by her appearance, just like Miriam’s mother (Fatima) who opens the door.
When they all went in, Miriam hurried up the stairs to her room where she quickly changed her clothes to the traditional Muslim outfit. But Ayub and Begum (her future parents-in-law) were still disturbed by her earlier dressing and leave very soon with a lousy excuse.
When they’re at home Ayub and Begum discuss about what to do now with Miriam’s inappropriate dressing. Begum likes Miriam and didn’t want to cancel the marriage, but she is suppressed by her husband and has to talk to Fatima, telling her that the marriage is cancelled. She is satisfying this with a white lie. She’s telling the shocked mother that Farook was promised to the daughter of Begums sister and can’t marry Miriam because of this. Fatima explains this to her daughter who quickly realizes the lie.
Now the story is divided into two endings.
First Ending
In the first ending Miriam gets angry and throws away her western clothes and can’t understand why Farook is leaving her because of this (even though it actually wasn’t Farook’s decision).
Second Ending
In the second ending Miriam takes her western clothes back on and calls Farook because she wants to discuss with him what he’s thinking. So she is more self-confident in this ending.
Setting
The story is probably set in Northern Britain in a town with a larger Pakistani community. The quarter in which the story is set seems to be rather poor, but you actually don’t really get detailed information where in Britain the story is set. The town has to be rather big, because of the large Pakistani community.
The action takes place in the two houses of the Pakistani families about which we as well know not really much. The only thing we realize is that Miriam’s room is upstairs from the living room.
The Characters
The Author: Quaisra Shahraz
Quaisra Shahraz was born 1958 in Pakistan as the daughter of two Pakistani parents. She grew up her first nine years in Pakistan till the family moved to Manchester in England (where she still lives today).
So you see that Quaisra Shahraz got influences from both cultures and you may even suggest that the short story is set in Manchester where she’s living. Furthermore she had always been an active member of the Pakistani community in the United Kingdom and tried always to combine her home country and its traditions with the new country.
In her novels and other stories she mainly dealt with two problems. On the one hand the problems of the Pakistani community in England and on the other hand the suppression of women in their rights (so she fought against gender roles or arranged marriages and engagements). With both topics she deals as well in “A Pair of Jeans”.
The Pakistani community in England
The Pakistani community is a minority in England and counts about 1.3% of the English population. They mostly immigrated in England when the British crown has colonized India and Pakistan and forced the huge displacement of people due to India’s independence (see as well: 3.2.5.1. Pakistan’s colonial past). The next wave arrived when the war between East and West Pakistan broke out.
Over 90% of the Pakistani community believes in Islam and is quite religious and furthermore a big part is very aware of the honor of their families (which sometimes even leads to honor killings or violence against women or men – last years: 3000 cases (even though they were not only committed by the Pakistanis)).
In the short story we only have Pakistani characters. And when we take a look at characters like Ayub we see as well that he’s Muslim and that he’s aware of the honor of his family.
Arranged marriage/arranged engagement
Arranged marriages are as well a topic today in England. The English officials suggest that in more than the half of the cases of forced marriage Pakistanis are involved. Furthermore they say that about 90% of the forced women are Muslims.
The marriage between Farook and Miriam seems to be an arranged one, but it isn’t a problem for Miriam and neither for Farook, because they actually love each other.
Gender roles
The gender roles and the suppression of women are shown by Farook’s parents Ayub and Begum in their discussion about whether the young couple can marry or not. Begum actually still wants the marriage but she is overruled by her husband.
Furthermore he blames his wife that the arrangement was her fault and he forces her to call Fatima to cancel the marriage even though such actions are usually done by both parents.
So all in all Begum has an own opinion, but she isn’t allowed to make it public and is suppressed.
Clash of cultures
Just like in several other short stories we’ve here two cultures clashing. There’s on the one side the Western free and liberate lifestyle which is here represented by the attractive and short clothes Miriam wears in the beginning of the short story and on the other side we’ve the Islamic traditional clothes Miriam wears after she went in the house.
So we see that Miriam and her mother used to accept both cultures and as well tried to profit from both whereas especially Ayub is focused on the traditional outfit and rejects the new Western culture and furthermore isn’t accepting that others will live in that way.
Links to other short stories
The story “The Black Madonna” tells from Lou and Raymond parker and a mystique statue called the Black Madonna.
When the short story starts the environment where the parkers live is described very detailed. Even road and house number are mentioned as well as that they live in the 5th floor.
The actual plot sets in, when Lou Parker invites two black Jamaicans, who work with Raymond, to her house. Oxford St. John and Henry Price often step by in the next time and Lou shows the two Jamaicans to all the friends of her and Raymond, pretending what a good example of integration and tolerance they are.
However Lou gets annoyed by the presence of Oxford who is too often at their flat to her taste. So she prays to the new statue in the town church that Oxford St. John leaves and she is successful. Soon after her prayer Oxford gets a job offer in another town and leaves.
Convinced from the success of the first time Lou goes a second time to the Black Madonna. This time she prays for getting pregnant because she wants a baby.
And again the Black Madonna is successful. Lou gets pregnant and gets a baby. But Lou and Raymond are very shocked when realizing that their baby has a black skin color.
After a longer discussion between both of them they decide to give the baby up and to move to London. They pretend to do this because too much of their neighbors would suggest that Lou had slept with one of the Jamaicans (what isn’t true: the baby is black because of distanced relatives of the Parkers) but in fact they do so because they can’t accept this racial difference.
Setting
The story is set in a town called Whitney Clay. A city which is partly catholic and whose population increased in the last few years. Especially black people out of the different colonies went to Whitney Clay to get an impression of the colonizers. The setting is furthermore quiet concrete; we exactly know where they live. It’s even said that our protagonists live in the 5th floor in flat 22 in Manders Road. In the city it is usual to have children and the Catholics represent a minority in the town.
The Characters
The Author: Muriel Spark
Muriel Spark was born in 1918 in Edinburgh and had a Jewish father and a Protestant mother. She started writing early and was very successful with poetry in the schools magazine.
Later she married Sydney Spark, a teacher from Southern Rhodesia, and moved there and lived there for quite a long time even though the marriage caused a horrible life for the author. Because of this experiences in Zimbabwe Muriel Spark wrote several poems and short stories in which she deals with them.
With 40 years she converted to Catholicism (so neither Protestant nor Jewish as her parents) but she always criticized the narrow views of lot of devout Catholics.
In her life she lived as well in Rome and New York and she was the publisher of several successful poetry magazines.
The Black Madonna
The Black Madonna comes from religious believers and describes pictures and statues of the holy Maria where she always has a black face (or is completely black colored).
Because those statues used to be quite seldom there was a huge admiration of those Madonna pictures and the religious community awarded them with special abilities.
The most importance gains the Black Madonna for sure in the Marian devotion (=Marienverehrung) and in Christianity.
Racism in England
Even in the 1980s and the 1980s there was an “anti-black-attitude” in England. For sure not any more that hard that it wasn’t allowed for other-colored people to drive in the same bus (like in the United States) but that far that some separate extremist groups even burn down a Mosque in Greenwich and that the newspaper don’t write a report about this because racism is “nothing new”.
Other events were the murder of the child of a Muslim woman, Molotov cocktails in Islamic flats and the killing of a foreign Taxi driver (comparable to the subway murders in Germany!) – so racism was still a topic back then in England.
Alone in 1986 there were 70000 cases of racist motivated violence in England and that’s a very big number.
Racism
In the beginning Lou and Raymond always pretend to be devout and good Catholics and they seem to accept the two Jamaicans. But actually the two use the foreign workers to show their friends and relatives how friendly and progressive they’re concerning narrow racist views. You realize this when Lou gets annoyed by one of them and wants to get rid of him because he has served his purpose (=er hat seinen Zweck erfüllt).
So the acceptance is only played and pretended and not real! This is directly shown in the end when the two get the baby and are completely shocked and discuss for quite a while.
You see that Muriel Spark criticizes the behavior of Lou and Raymond towards Oxford St. John and Henry Price in the short story and shows this with the higher power of the Black Madonna who is shocking the couple with a black baby and with the aversion you feel against Lou (and maybe as well Raymond) when you read the short story.
Links to other short stories
Globalisierung und internationaler Handel sind eine Herausforderung an die Rechtsysteme und dem
Rechtsverständnis aller Kontinente. Irrtümer, zum Beispiel verursacht durch unverständliche Warnhinweise
auf Packungsbeilagen, Fehler in Patentübersetzungen, juristischen , medizinischen und technischen
Fachübersetzungen können sehr kostspielig werden. Wer hier bindende, z.B. von den Fachübersetzern bei
Forislingua ausgearbeitete Texte unterschreibt, erwartet Übersetzungsergebnisse, die die Absichten der
Vertragspartner in juristisch wasserdichter Form darstellen.
Wer die Fachübersetzungen bei Forislingua in Anspruch nimmt, kann davon ausgehen, dass qualifizierte
Sprachexperten, die studierte Juristen mit einer langjährigen Berufserfahrung sind als Übersetzer tätig sind.
Eine durch die Spezialisten bei Forislingua erarbeiteten Fachübersetzung wird vor der Lieferung an den
Auftraggeber von einer zweiten Person lektoriert, um absolut präzise Ergebnisse zu garantieren. Die zur
Übersetzung in Auftrag gegebenen Texte werden vertraulich behandelt. Beeidigte, akademisch ausgebildete
Übersetzer die Fachübersetzungen bei Forislingua ausschließlich in der Muttersprache durchführen, sind
mehr als Rechtsexperten, sie sind vertrauenswürdige Geschäftspartner. Nutzt man zur Dienstleistung die
Fachübersetzungen bei Forislingua, hat man die höchsten Standards in der Übersetzungsbranche verpflichtet.
Die sprach-, Länder- und kulturweite Beherrschung der notwendigen Terminologie für alle Geschäftsbereiche ist
für die Fachübersetzungen bei Forislingua selbstverständlich. Die Übersetzer bei Forislingua haben ein strenges
Auswahlverfahren durchlaufen. Wer sich für Fachübersetzungen bei Forislingua entschieden hat, schickt den zu
übersetzenden Text zur Prüfung. Danach wird von Forislingua ein kostenloses und unverbindliches Angebot für
die Übersetzung erstellt. Nach dem OK des Auftraggebers wird mit der Übersetzung sofort begonnen.
Äußerst komplexe Rechtssysteme mit extrem differenzierter Terminologie und grundlegenden strukturellen
Unterschieden machen die Übersetzung von Rechtstexten zu einer besonderen Herausforderung für jeden
Sprachmittler. Wer mit der Fachübersetzung bei Forislingua zusammenarbeitet, kann sich aufgrund von
Qualitätssicherung auf höchstem Niveau in guten Händen fühlen. Mit dem Übersetzungsservice von Forislingua
ist man in der internationalisierten Kommunikation und Kooperation auf der sicheren Seite.
Hier findet ihr eine Zusammenfassung/Inhaltsagabe/Summary zum Buch Accidental Billionaires auf deutsch.
-Eduardo geht auf die Harvard-Universität
-wird eines Tages von einem Club namens Phönix „gepanscht“
-geht auf diese Party von dem Club, weiß das er ein auserwählter ist und dass nun alles in seiner Hand liegt, ob er in diesen Club aufgenommen wird oder nicht
-redet mit ihnen über, wie er aus 300.000€ 3.000.000€ gemacht hat
à durch Öl und viel Mühe und Arbeit (sagt ihnen aber nur durch Öl)
-die Leute vom Club scheinen ihn zu mögen (in seinen Augen)
-sieht einen Jungen in der Ecke, mit lockigem Haar, der anscheinend zu schüchtern ist mit dem Phönix Club zu reden
à Eduardo denkt sich, dass so einer nie in diesen Club kommt, da hat er aber auch noch nicht daran gedacht, dass dieser junge Mann irgendwann sein ganzes Leben ändern wird.
-Der Phönix Club ist nur einer von vielen Clubs in Harvard, nicht unbedingt der beste, allerdings der mit dem meisten ansehen, wenn man in ihm ist.
à man wird berühmt auf der Universität, ebenfalls gibt es viele Party etc.
-es wird zunächst das Zimmer/Universität beschrieben
à viele Wände sind mit Postern beklebt um Schäden an den Wänden zu kaschieren
àes ist im Moment Oktober und es muss geheizt werden in den Räumen Englands (dadurch ggf. die Schäden)
àgute Musikanlage ist in den Räumen vorhanden
-Eduardo ist Jude
-redet hier mit den berühmten Brüdern über das gegenseitige Interesse von Juden an Asiatinnen (gibt an mit seinen großen Fonds, Frauen stehen darauf)
-viele Stimmen ihm bei seinem Gespräch zu
à unteranderen Marc Zuckerberg (Eduardo erkennt ihn noch von früher)
-Marc Zuckerberg :
-Eduardo
-Marc und Eduardo reden über Marcs Programme (z.B. über sein Kursprogramm)
-verlassen anschließend die Party und gehen wo anders hin.
-Eduardo sagt Marc, dass er vom Phönix gepanscht wurde
à Marc lässt sich nichts anmerken wirkt aber etwas überrascht und evtl. etwas neidisch
-Eduardo braucht für das nächste Treffen des Clubs ein Date
à Je heißer die Frau, desto größere Chancen hat er weiter zukommen
-Daher entschließt sich Eduardo seine „Traumfrau“ zu fragen, ob sie mit ihm zu diesem Treffen gehen
möchte
à zu seiner Überraschung willigt sie ihm ein
-Eduardo wird dort bewusst, was für ein Einfluss der Phönix Club hat
-es werden zunächst die Winklevoss-Brüder beschrieben
-die beiden sind Brüder und rudern sehr professionell
-sind von der Statur sehr ähnlich und sehr gut gebaut
-Tyler Winklevoss ist ein eher der intelligente der Beiden
-Cameron Winklevoss ist dagegen eher der kreative von ihnen
-sie sind ebenfalls sehr erfolgreich im Rudern (viele Erfolge)durch ihre hohe Konzentration und langes Training
-die beiden Brüder leben im Pforzheimer House (sehr unbeliebt, da es ca. 20 Minuten von der Universität entfernt ist)
-sie sind sehr beliebt und berühmt auf der Uni (viele Mädchen schwärmen für sie)
-sie wurden von Procellian Club (Proc) gepanscht, was sehr unüblich im ersten Jahr ist
à es ist der kleinste Club in Harvard und der mit dem meisten Prestige
-Die Brüder treffen Divya einen Freund von ihnen (sie treffen ihn aber um Business zu machen)
à ebenfalls hat Divya meistens Recht, auch das ist ein Grund wieso sie mit ihm befreundet sind
-Die Brüder wollten mit Divya und einen Programmierer (Victor) eine Internet-Seite Programmieren
à nun hat er sie aber verlassen, da er meinte er hat besseres zu tun
-Die Seite heißt die Harvard Community:
à eine Seite, wo sich die Jungs mit Mädchen verabreden können und zwar durch das Internet
-Victor möchte ihnen noch helfen einen neuen Programmierer zu finden, der dieses Projekt zu Ende bringen kann, dazu möchte er in seiner Klasse einige fähige Leute fragen
-Eduardo geht in einen Raum, wo Unterricht statt findet
à weiß allerdings nicht was es für ein Fach ist, weiß nur dass es ein Core sein muss, da nur Core Unterrichte in so großen Räumen unterrichtet werden
-er suchte Mark (es dauerte einige Zeit ihn zu finden)
-Eduardo und Mark sind enge Freunde geworden
-Eduardo setzt sich neben Mark in der Klasse, ebenfalls fängt sein Huhn an zu gackern
à das Huhn hat er vom Phönix bekommen, er muss es bei sich tragen und füttern
-Zum Abendessen gab es Hühnchen
à Eduardo entschließt sich also das Huhn mit Hühnchen zu füttern
-Eduardo hat auf der letzten Party ein hübsches Mädchen kenngelernt, die ebenfalls eine Freundin hat
à er hat sich mit ihnen und Mark zu einem Date verabredet (davor sagt er Mark noch, dass er sich zur Abwechslung auch was Elegantes anziehen soll und nicht mit seinem üblichen Flip-Flop-Outfit auftaucht
-Mark fängt an einen Blog zu programmieren und stellt ihn online
à in diesem Blog schreibt er über seine momentane Stimmung, ebenfalls lästert er ein wenig über ein gewisses Mädchen, dessen Namen er nicht nennt
-er entscheidet sich eine Website zu programmieren, wo man Leute nach ihrem Aussehen bewerten kann
à es stehen immer zwei Bilder nebeneinander und man muss dann entscheiden, wer von den beiden Personen attraktiver ist
-dies ist für Mark kein Problem
à er glaubt auch, dass er der Schule damit etwas Gutes tut, da er alles im Blog dokumentiert können die Sicherheitsleute sehen wo Lücken im System vorhanden sind, die zu beheben sind!
-später in der Nacht hat er alle Bilder die er benötigt und programmiert die Seite facemash.com
à er ist davon überzeugt, dass es ein Erfolg sein wird
-wir erinnern uns noch daran, dass Mark an einige Daten/Bilder durch hacken nicht rangekommen ist
à es wir hier von einem Mann gesprochen, der in das Haus, von dem er noch keine Bilder hat, einbricht und diese dann mit einem Programm, dass er zuvor gescriptet hat hackt.
-die Seite (Facemash) ist online
à er hat den Link an einige Mitschüler weitergeschickt, damit diese seine Seite angucken und testen
-die Winklevoss-Brüder sind weiterhin auf der Suche nach einen Programmierer, der ihnen ermöglicht ihre Pläne von der Homepage zu realisieren
-im Gespräch kommt es dazu, dass sie von Mark Zuckerbergs Aktion mitbekommen (Facemash)
-sind sich einig, dass wer so eine Seite programmieren kann, es auch schafft deren Seite zu programmieren
à sie müssen es nur noch schaffen ihn dazu überreden in ihr Team einzusteigen
-Mark hatte Angst, dass er wegen „Facemash“ seine Karriere an der Harvard-Universität vergessen kann
à allerdings gab ihm die Schulleitung keine Strafe, sie sagten nur dass er sich für die nächsten 2 Jahre aus Allen Ärger raushalten soll
-Die Brüder nehmen Kontakt auf mit Mark und Eduardo
à Mark möchte wohl mit ihnen das Projekt starten ist aber noch skeptisch, ob sie ihm die Wahrheit in der Email gesagt haben (Denn: was wollen diese „Berühmtheiten“ mit einem Freak wie Mark)
-Mark geht zu einem Treffen, wo sie etwas über „The Harvard Connection“ besprechen wollen
-Die Brüder erklären Mark ihr Vorhaben über die Harvard Connection (2 geteilt: 1. Teil Dating; 2. Teil Verbinden/Kontakte
-Mark ist interessiert und möchte am Projekt teilnehmen
à bekommt alle Zugangsdaten die er benötigt, da bereits ein angefangener Script bereit steht
-die „Geburtsstunde“ von der Harvard Connection wird im „Fuck Truck“ gefeiert
-Eduardo berichtet über die Prüfungen, die er im Phönix zu absolvieren hat
à z.B. Trinkspiele
-Eduardo wird zu einem echten Mitglied im Phönix
-Mark hat eine eigene individuelle Idee für ein soziales Netzwerk: THE FACEBOOK
à er möchte den Freundeskreis aus dem echten Leben virtuell abbilden
àes soll etwas exklusives sein
àverlässt das Projekt der Brüder
-Mark fragt Eduardo, ob er dem Projekt beitreten möchte
à Eduardo willigt ein
-Mark benötigt zu Beginn 1000$ um die Seite zu starten
àer weiß, dass Eduardo genügend Geld hat und fragt in danach
àEduardo möchte das Geld investieren, hofft aber auch, dass er mehr als nur ein Sponsor für „The Facebook“ ist (er hat schließlich ein besonderes soziales Umfeld durch den Phönix Club)
àMark beschließt, dass „The Facebook“ zu 70% ihm und zu 30% Eduardo gehört
àauch hier ist Eduardo einverstanden, da es Marks Idee war und er es auch programmieren wird
-es wird etwas über den Proc Club
-ein weiteres Gespräch von den Brüder mir Mark über die aktuelle Lage von der Seite
à Mark meint, dass alles schlecht läuft, dass er viele Probleme hat
-Eduardo besucht Mark in seinem Zimmer
-Mark programmiert weiter an der Seite, die sie in kürze online stellen wollen
-alles wurde so leicht, wie möglich gehalten, um es möglichst ansprechend zu machen
-als Mark fertig mit der Seite ist, stellt er sie zusammen mit Eduardo unter seinem Namen „Mark Zuckerberg“ online
à sie überdenken nochmal alles, ob sie auch nichts vergessen haben
-Die Brüder erfahren, dass Mark thefacebook.com online gestellt hat
-er hat somit die Brüder ausgenutzt und seine eigene Seite erstellt, die auf ca. dem Gleichen basiert
-Tyler weiß nicht was sie machen sollen
à ruft seinen Vater an
-Mark und Eduardo sind bei einem Vortrag von Bill Gates
-hinter ihnen sitzen 2 Mädchen, die die beiden kennen und kennen lernen wollen
-sie verabreden sich für den heutigen Abend
-als Eduardo und Mark in ihr Zimmer kommen, sieht Eduardo ein schreiben von den Brüdern
à es ist ein Brief von ihnen, in dem beschrieben wird, was sie zu tun haben, damit sie kein rechtliches Verfahren bekommen
àEduardo wusste nicht davon und ist wütend auf Mark
àsie entschließen sich, dass sie mehr „Mitarbeiter“ benötigen, dazu stellen sie ihre weiteren Zimmerbewohner ein
-Am Abend treffen sie die beiden Mädchen und machen mit ihnen rum
-die Brüder sind bei dem Präsidenten der Universität Harvards
à sie versprechen sich mit dem Gespräch mit ihm, dass er Mark Zuckerberg zur Rede stellt und sagt dass er TheFacebook.com von Netz nehmen soll, da er deren Idee gestohlen hat
-allerdings reagiert der Präsident anders als die Brüder erwartet haben
àer sagt, dass dies nicht das Problem der Schule sei, sondern eher ein privates zwischen ihnen und Mark
-dieses Kapitel handelt von Sean:
à Sean wacht in seinem Zimmer auf und sieht Frauenklamotten auf den Boden
-er war in Computerangelegenheiten sehr erfolgreich, wie z.B. mit Napster und Plaxo
-nun sucht er nach einer neuen Herausforderung und zwar nach einem Sozialen Netzwerk
àallerdings findet er MySpace und Friendster nicht gut, da es hier, seiner Meinung nach, mehr um angeben und flirten geht, als um ein soziales Netzwerk an sich.
-er findet in seinen Zimmer ein Laptop, allerdings ist es nicht seiner, sondern wahrscheinlich der seiner neuen „Bekanntschaft“
-er entschließt sich seine Emails zu checken, aber bemerkt, dass eine Seite bereits offen ist „TheFacebook.com“
àer betrachtet sie Seite etwas genau und bemerkt, dass er genau nach dieser Seite gesucht hat
-Mark und Eduardo sind in New York, wo sie Sean Parker treffen möchte
à er trifft diese dann in einem Restaurant und fragt einiges über TheFacebook um sich zu informieren
àer erzählt ebenfalls, dass es einige Kontakte zu bekannten Leuten mit Geld hat, sodass er eine große Hilfe sein könnte, um TheFacebook berühmt zu machen
-Nach dem Gespräch sucht Eduardo weiter nach Werbern für deren Seite
à er ist von Sean nicht überzeugt
-es ist kurz vor den Ferien und Eduardo und Mark wollen in 2 verschiedene Orte gehen
-Eduardo hat ein Praktikum bei einer Bank bekommen, wo er einige lernen kann und Mark möchte nach Kalifornien und dort sein Projekt weiter führen
-insgesamt findet Eduardo das auch nicht schlimm, allerdings hat er bislang immer das Business in dem Projekt gemacht und Mark war für die Programmierung zuständen, wenn er jetzt weg ist hat er Angst, dass TheFacebook an Attraktivität verlieren wird
-Des weiteren stellt Mark weitere Programmierer ein, die er in einem fragwürdigen Trink-/Programmierspiel ausfindig macht, diese sollen ihm dann weiter bei TheFacebook helfen
-Die Brüder haben sich einen neuen Programmierer beschaffen und stellen die „HarvardConnection“ unter dem Namen „ConnectU“ online
-sie hoffen, dass sie genauso erfolgreich oder erfolgreicher sein werden, als es Facebook jetzt ist
-allerdings sind sie immer noch sauer auf Mark
à es ging ihnen nie um ihn selbst, wenn er nicht am Projekt teilnehmen wollte, dann würden die sich einen anderen Programmierer schnappen, allerdings ging es ihnen mehr um die Fairness, denn wer erster auf dem Markt ist, der wird auch auf dem Markt trotz schlechterer Leistung bevorzugt
-Sean trifft Mark und sein Team per Zufall in der neuen Zentrale im Silicon Valley
-Sean bemerkt, dass Eduardo, der für das Business der Firma zuständig ist, nicht in Vorort ist
-Marks Team arbeitet sehr hart an dem „Facebook“ es sind viele neue gute Programmierer dazugekommen
à Sean merkt ebenfalls, dass das das neue 1 Millionen Dollar Projekt sein kann, wonach er gesucht ist
àmerkt ebenfalls, dass Eduardo wohl kein wichtiges Mitglied von „Facebook“ ist, da er nur finanzielle Mittel beigesteuert hat und nichts Wirkliches am Unternehmen beigetragen hat
-ebenfalls ist Mark sehr froh Sean wieder getroffen zu haben, da er ein sehr erfolgreicher und erfahrener Geschäftsmann ist
-Eduardo verschafft sich neue wichtige Kontakte und möchte so die Firma weiter bringen
-später kehrt er wieder zurück zu Mark, Sean etc. und berichtet Mark von den neuen Kontakten
Er scheint allerdings nicht sehr angetan davon
-Beim Essen in einem edlen Restaurant, was Sean vorgeschlagen hat, reden sie über ihr weiteres Vorhaben, ebenfalls gibt es dort einige schöne Frauen(Victoria Secret Models) Mark geht zu einer hin und sie scheint ihn auch zu mögen
à beide schwinden und Eduardo ist ein wenig verwirrt, dass auf Mark nun solche Frauen stehen
-des Weiteren hat er selbst eigene Probleme mit seiner Freundin, die verrückt geworden ist
àunter Anderem hat sie bspw. Nun das Haus abgebrannt, da Eduardo eine längere Zeit nicht mehr angerufen hat (zunächst nur sein Geschenk)
-Die Brüder nehmen an einem Ruderwettbewerb teil und werden „nur“ 2ter.
-von dem Wettbewerb macht ein Mädchen einige Fotos, die die Brüder gerne haben wollen
àleider treffen sie nur noch ihren Vater an, da das Mädchen schon weg ist
àder Vater meint, sie sollen ihre Tochter bei Facebook suchen, sie wird ihnen dann die Bilder schicken
-Sean findet zwei neue Investoren, die bereit sind in Facebook auch Geld zu investieren
-Mark gefällt dies, und ein treffen mit den Investoren
-Eduardo findet dies nicht okay,
-Sean etc. sind sehr sauer auf Eduardo, der sich benommen hat wie ein Kind, da er den Geldzufluss gestoppt hat
-sie meinen zu Mark das er Eduardo schonend beibringen muss, dass es hier kein Spiel mehr ist und er ihn deswegen aus Facebook ausschließen muss, da er in der Firma keinen Platz mehr findet
-Sean hat ebenfalls einen guten Investor gefunden, der bereit ist viel Geld in die Firma zu investieren, wenn alles gut läuft, des Weiteren hat Mark noch von früher 500.000$ auf seinem Konto
-Eduardo will nur das Beste für Facebook und möchte sich nun also eher aus diesen Angelegenheiten raushalten und sich mehr auf seine Ausbildung und den Phönix konzentrieren
-trotzdem tritt er der Firma nicht aus und hat bekommt weiter einen Anteil von 34,4%
Mark: 51%, Dustin:6,81%, Sean 6,47%, Thiel: 7%
-Mark bindet ihn aber weiterhin in die wichtigen Sachen der Firma ein und sie sind weiterhin Freunde
-Daraufhin unterschreibt Eduardo den neuen Vertrag, wo ihm 34% zustehen
-später gehen sie, nachdem der Vertrag unterschrieben wurde, feiern
-alles lief, wie nach Plan, Mark programmiert weiter fleißig an Facebook und die anderen unterstützen in den anderen Angelegenheiten
-Eduardo möchte seine Schule beenden und danach auch weiter an Facebook aktiv mitarbeiten
-Facebook wurde an immer weiteren Schulen zugänglich gemacht und besitzt schon ca. 1 Millionen Mitglieder, man kann nicht ausschließen, dass Facebook irgendwann für jeden zugänglich sein wird
-Mark schreibt Eduardo in einer Email, dass er nach Kalifornien zu ihm kommen soll, da ihm ein wichtiges Meeting bevorsteht
-Eduardo denkt immer noch, dass alles gut ist und dass wenn er seine Ausbildung beendet, er wieder neben Mark als Businessmann arbeiten darf
-Mark hat ihm ebenfalls geschrieben, dass er und Sean ein Teil ihrer Aktien verkaufen wollen (pro Stück 2.000.000$)
à Eduardo wundert sich seit wann es Mark nun um das Geld geht und nicht mehr nur um Facebook selbst
-Als Eduardo in Kalifornien ankommt, bemerkt er, dass er in keinem Business-Gespräch ist
-neben in sitzt Mark und sein Anwalt, der ihm einige Papiere gibt
-in ihnen steht, dass Eduardos Anteile der Firma nun auf 10% sinken werden
à Mark sah ihn nicht mehr als ein vollwertiges Mitglied, von Facebook an, er wollte ihn nicht mehr als Präsident länger haben
-viele Firmen möchten nun Anteile von Facebook kaufen
-Sean ist sich aber sicher, dass ein Interessent nämlich der Chef von Sequoia keine Anteile von Facebook ergattern wird
à dies möchte er verhindern, weil sie ihn bspw. aus dem Projekt PayPal und diversen anderen geworfen haben und er sich nun dafür revangieren möchte
àdes Weiteren gibt es genügend andere Interessenten für Facebook, sodass er nicht auf ihn angewiesen ist
-Eduardo beendet seine Schullaufbahn an der Harvard Universität erfolgreich
-denkt über Marks handeln nach und ob er sich gegenüber ihn richtig verhalten hat
àkommt zum Entschluss, dass er Mark wohl nicht genau kannte, dass Keiner Mark genau kannte
àebenfalls hatte Mark hier Recht, dass es nicht mehr um Freundschaft ging, hier ging es nur um Business
-Sean redet hier über Facebook und seine neuen Ideen, wie beispielsweise eine selbst aktualisierende Seite, wo man sieht was deine Freunde in den letzten Stunde auf ihren Profil verändert haben, so erleichtert dies das „durchstöbern“ von Profilen in Facebook
-ebenfalls ist er überzeugt, dass dies sein großes Projekt sein wird, wovon er immer geträumt hat
-er hat allerdings noch die Zweifel, dass Mark eines Tages sagt, dass er ihn nicht mehr braucht und ihn deshalb feuert, schließlich ist es ihm schon 2 Mal so ergangen.
-Ebenfalls feierte Sean eine Party, die von der Polizei beendet wird
àSean wird vorübergehend inhaftiert, wobei er nicht glaubt, dass er im Gefängnis bleibt, er war nur zur falschen Zeit am falschen Ort
-Mark bekommt mit, dass Sean inhaftiert wurde
à für ihn gibt es nur einen Ausweg, er muss gehen, denn Facebook ist sein alleiniges Werk
-Eduardo ist in einem Club und sieht einen der Brüder
à er geht zu ihnen hin und sagt ihm: „Mark hat mich so behandelt, wie er euch früher behandelt hat, ich entschuldige mich dafür.“
àdaraufhin dreht sich Eduardo um und geht.
Danke ans Einsenden an Daniel!
Hier findet ihr eine kurze Inhaltsangabe/Summary zum Buch The Merchant of Venice.
Hier findet ihr eine Inhaltsangabe zum Buch "Stop all the clocks (Funeral Blues)".
→ The persona is hurt so deeply he wants his whole environment to share his sadness and to honour his dead friend
→ desperate try to express extreme sadness through gestures and traditional acts of honour
→ unrealistic confusions made out of the confusion after a sudden loss
Tone:
→ The author confronts the reader with an atmosphere of very deep and intimate pain and sadness. The reader can adapt this feelings very well
Experience of loss:
Hier findet ihr eine gute Inhaltsangabe zum Buch Indian Camp von Ernest Hemingway.
The short story “Indian Camp" written by Ernest Hemingway in 1924 is about a young boy called Nick accompanying his father on a trip to a woman who needs help with giving birth / is going into labor.
In the beginning Nick’s father who is a doctor takes his son on a trip to the Indian Camp for showing him his medical work. They reach the camp by boat and arrive with the doctor’s younger brother uncle George. The woman’s contractions have already started and she has been trying to give birth for two days. In pain she cries out loudly. People of the camp are assembled around the shanty, where the woman lies. They have tried to help her without success.
Nick’s father orders to boil water for preparing an operation and explains his son what is going on. The son asks him if it is possible to make her stop screaming and gets the answer that the screams aren’t important. The husband who lies in a bunk avoids the view of the actions taken by rolling over against the wall. Uncle George and three Indians strongly hold the woman to ensure a safe and successful operation.
Surprised by the bit of the woman in his arm uncle George swears at her while the others are laughing at him. To help his father Nick holds the basin, but he doesn’t watch the operation closely. After the operation is finished the woman is confronted with the effects: she is pale, weak and a bit confused. The suspicious silence of the husband makes the doctor to look after him.
He committed suicide during the operation. In order to protect his son from this view he advises the uncle to take him out of the shanty. But Nick has already seen the dead person. On the way home Nick’s father apologizes for taking him on the trip. He thinks he is to blame for what his son has seen. But instead of being shocked his son is interested in knowing the circumstances and reasons. Finally he swears himself never to commit suicide.
Hier findet ihr eine ausführliche Zusammenfassung zum Buch Daz 4 Zoe.
Unit 1
Sections 1-4
Sections 5-10
Sections 11-13
Unit 2
Sections 14-16
Sections 17-20
Sections 21-24
Unit 3
Sections 25-27
Sections 28-30
Sections 31-32
Unit 4
Section 33
Section 34
Section 35
Unit 5
Sections 36-37
Sections 38-40
Section 41
Sections 42-45
Unit 6
Sections 46-47
Sections 48-49
Section 50
Sections 51-52
Structure of a text
Exposition: – introduction of the main characters
the setting (time, place) is given
the conflict / theme is introduced
Central part: – rising action
climax / turning point
falling action
Denouement: – solution
Text Analysis
What? – text form: – fictional
– non-fictional
– subject / theme; contents → summary
How? – narrator’s perspective: – 1st / 3rd person perspective
– omniscient / limited (=selective) perspective
– subjective / objective (give opinion / neutral)
– observer narrator: 3rd person; not involved in situation
– stylistic devices:
– alliteration
allusion
contrast
enumeration
exaggeration / understatement
imagery: – metaphor (without “as”, “like”)
– simile (with “as”, “like”)
– symbol
– personification
irony
onomatopoeia
repetition: – parallelism (similar or identical words, phrases, sentences)
– anaphora (parallelism at beginning of successive clauses)
rhetorical question
– technique (dialogue, scream of conscious technique., narrator)
– text types (report, news story, feature story, editorial, letter, interview, speech, advertisement)
– characters / setting
Why? – moral / deeper meaning / message / intention
[ d) Own opinion]
Ferrytales
Opening formula / closing formula
Exaggeration
Setting: distant, unreal past + world of myth and magic
Repetitions
Rhymes + verses
Good against bad → good wins
Princess + giant + witch ⇒ “flat characters” = stereotypes
Purpose: for children, should educate them
End: happy ending
Der Beitrag Textanalyse/Interpretation/Inhaltsangabe Englisch erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.
Eine der wichtigsten Aufgaben im Englisch Unterricht in der Schule ist die Mediation, die später auch eine große Aufgabe im Abitur stellt. DIe Mediation ansich ist eine recht einfache Aufgabe, bei der auch schlechtere Schüler, beim Beachten einiger Regeln, sehr leicht viele Punkte sammeln können, wir werden euch hier einige Tipps zum Schreiben einer Mediation geben.
In einer Mediation bekommt ihr einen englischen bzw. deutschen Text und müsst jeweils nur die wichtigsten Dinge in der jeweilig anderen Sprache zusammenfassen.
Tipp für Mediation: Konzentriere dich auf den Text im Gesamten, nicht auf einzelne Wörter!
Schritt 1: Lese den gesamten Text aufmerksam, ignoriere dabei Wörter die du nicht verstehst, den oft ist es nicht wichtig JEDES Wort zu verstehen, um den Sinn des Textes zu verstehen.
Schritt 2: Lese die Arbeitsanweisungen genau und überlege schonmal was im Text wichtig sein könnte.
Schritt 3: Lese den Text noch einige Male, unterstreiche die Stellen die wichtig sind!
Schritt 4: Schreibe auf Deutsch (wenn der Text auf Englisch war) deine Mediation.
Tipp: Am Ende sollte die Mediation idealerweise etwa 35-40% der Gesamtlänge des Originaltextes haben!
Lass Genauigkeiten in einer Mediation weg, sie sind irrelevant!
ACHTUNG: Es kann auch vorkommen, dass die Mediation von Deutsch auf Englisch und nicht wie gewohnt von Englisch auf Deutsch drankommt!
Der Beitrag Mediation von Englisch auf Deutsch Tipps Hilfen Übungen erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.
Eine weitere wichtigste Aufgabe im Englisch Abi bzw. in sehr vielen Englisch Klausuren ist die sogenannte Cartoon oder Bild Beschreibung. Dabei wird euch ein Cartoon/Bild vorgelegt, welches ihr beschreiben und mit einem Text in Relation bringen müsst, wir zeigen euch hier wie.
Eine perfekte Vorbereitung auf die Cartoonbeschreibung ist es, die Vokabelliste unten zu lernen, so dass ihr viele Floskeln parat habt!
Schritt 1: Schau dir den Cartoon bzw. das Bild genau an, fange nun an die Beschreibung zu schreiben. Beschreibe als erstes was genau du siehst, wo, wenn usw. Benutze dabei das Present Progressive
Schritt 2: Schreibe nur die wichtigsten Dinge auf! Verschwende nicht zuviel Zeit in jedem Detail des Cartoons, die Message dahinter ist wichtiger!
Schritt 3: Fange an den Cartoon zu interpretieren, dies ist wohl der schwierigste, aber zeitgleich freiste Teil der Aufgabe, den du kannst schreiben was DU denkst was der Cartoon aussagt. Natürlich musst du dies auch gut begründen können!
Schritt 4: Beginne nun den Cartoon mit dem Text zu verbinden. Wo liegen die Gemeinsamkeiten, haben sie die selbe Message usw. Kläre die Frage ob der Text den Cartoon unterstützt oder nicht. Schreibe deine Meinung über den Cartoon.
1.) Bildbeschreibung ansich:
The cartoon shows
The scene depicts
The speech bubble says
The person on the right appears to…
The child is wearing…
The weather is…
2. Interpetation des Bilds / Cartoons
The picture deals with the recent discussion about…
The cartoonist wants to say that…
This shows/ indicates / reveals that…
The message of the cartoon is…
The message of the cartoon seems to be…
3. deine Meinung über den Cartoon
I agree with the cartoonist…
In my opionion/point of view…
I think the cartoon is wrong/right because…
I believe that…
Bei Fragen benutze die Kommentarfunktion unten!
Der Beitrag Cartoon oder Bild beschreibung auf Englisch + Formulierungen erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.
Was genau ist nun die richtige Rechtschreibung? Another oder an other?
Die richtige Schreibweise ist nur und ausschließlich another, also zusammen, egal in welchem Fall.
Bob look at these shoes, they are really nice, but there is another pair.
Here are 5 fruits, 3 bananas, 1 orange and another is an apple.
So das Problem sollte geklärt sein, schaut doch auf unsere Englisch Seite vorbei
Der Beitrag Another oder an other? richtige englische Schreibeweise erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.
Die Eurokom Prüfung ist ja etwas, was jeder 10 Klässler der Realschule machen muss, man kommt nicht drum rum Da die Themenwahl für eine Präsentation auf Englisch etwas schwer fallen kann, habe ich hier einige Themenvorschläge für eure Eurokom Prüfung:
USA:
– die einzelnen Städte: LA; Miami, Ney York, Las Vegas, Atlanta etc.
– die Bundesstaaten: California, Florida, New York State, Texas, Georgia,Alabama etc.
– Naturparks
– Geschichte der USA
– Präsidenten
– American Way of Life
Großbritanien
– London
– Sehenswürdigkeiten
– Queen etc.
– Bevölkerung
Sport
– Fußballvereine, evtl. auch direkt englische wie Chelsea, ManU, Arsenal, Liverpool
– Formel 1
– jede beliebige Sportart
Wichtig bei der Themenwahl ist, dass einen das Thema interessiert, sonst bringen euch alle Themen unter den Themenvorschlägen nicht viel.
Welches Thema habt ihr gewählt? Schreibt es unten als Kommentar, dass wir die Liste ergänzen können.
Der Beitrag Eurokom Prüfung Themen – Vorschläge für Englisch Prüfung erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.
Ein Comment auf Englisch zu schreiben ist die wohl beste Möglichkeit um deine schriftlichen englischen Kenntnisse zu überprüfen. Ein Comment auf Englisch hat eine immer gleichen Aufbau, den wir euch hier mit einigen Tipps näher bringen werden:
Es wird fast immer nach deiner eigenen Meinung zu einem bestimmten Thema gefragt, dies kann in Form eines Briefs, Textes oder Gedichts sein.
Überlege dir klar welche Meinung du zu dem vorgegebenen Thema hast, sei dir im Klaren, dass die Lehrer nicht deine Meinung ansich beurteilen, sondern wie gut du argumentieren kannst. Merkst du nun aber, dass dir für deine eigene Meinung nicht soviel Argumente einfallen wie für die andere Meinung, solltest du natürlich die andere Meinung nehmen!
Greife das Thema auf und stimme die Leser auf das Thema ein. WICHTIG! Starte nicht gleich mit deinem stärksten Argument, baue dein Comment langsam auf!
Behalte die Aufgabenstellung im Blick, dein oberstes Ziel sollte es sein, den Leser von deiner Meinung zu überzeugen, gelingt dir dies, bist du auf einem sehr guten Web! Wir haben für dich einige gute Formulierungen gesammelt die du unten siehst.
Fasse deinen wichtigsten Argumente noch einmal zusammen, aber wirklich nur die Wichtigsten! Gib Tipps, wie man das Problem evtl. lösen kann bzw. es eindämmen kann.
Ende:
After all
To sum up
All in all i think/believe
Anfang
My opinion is
Im the opinion of
I believe that
My point of view is
I think…
Der Beitrag Comment auf Englisch schreiben – Beispiel, Aufbau & Muster erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.
(6 years)
Dill who’s a friend of Scout and Jem wants the mysterious Boo Radley coming out of his house, but they haven’t got success
Scout comes to school, but she thinks school’s boring, because she can read, but mustn’t do that at the first grade; she has problems with her teacher who says her Dad taught all fault
In a knot-hole at the Radley place Scout finds different things (later Nathan Radley fills it with cement:
Chewing-gum
Pennies (Indian heads from 1906/1900 that makes them have good luck)
Ball of grey twine
Carved images in soap of themselves
Spelling medal
Not running pocket-watch
One night they want to have a look in the Radley house, but Nathan Radley shoots at them; the whole neighbourhood is awake, but they can’t find out who was there
One winter night (under 0°C) Ms Maudi’s house burns and the whole neighbourhood helps, but they can’t safe the house
In school Cecil Jacobs says Scout’s father defends niggers, but Atticus says he has to defend Tom Robinson
(7 years)
On Christmas Scout beats Francis who calls Atticus a nigger-lover and that he’s a shame for the Finches
Atticus shoots a mad dog, Scout’s proud of him, because she thought he hasn’t special abilities
In Calpurnia’s church Scout finds out that Tom Robinson shall raped the daughter of Bob Ewell
Aunt Alexander wants to live at them, because she wants to show how a Finch must live
Dill runs off his mother and her friend, because he feels alone there in Meridian
One night a crowd of people wants to “have” Tom Robinson who’s in prison, but Atticus wants to save him; Scout, Jem and Dill comes to help him
Scout makes Mr Curningham (one of the mob) jump in Atticus’/Tom’s shoes
(the trail)
Mr Tate (sheriff) tells what he knows about the events, but he doesn’t know anything about the rape
Mr Ewell who’s left-handed says he saw Tom raping his daughter who has injuries mostly on her right side
Ms Mayella (daughter) seems to lying; she gives different statements
Tom Robinson’s left hand is shivelled, he couldn’t have hurt Mayella
He says Mayella kisses him and he runs away because she begins to cry when Mr Ewell appears
The jury wait a long time, but the sentence was guilty
(after trial)
Next morning: Calpurnia finds presents at the back door that shows there are people who liked what he had done; he introduces a little step in equalitiy
Mr Ewell stops Atticus at the post office saying he’ll get him
Atticus says Tom’s dead; they shot him while he fled
Most people thinks it’s normal the shot him, because Negroes are too stupid to flee, but after a while they forget the trial
Scout doesn’t understand how someone can hate Hitler, but discriminate Negroes
On the late way home from a school event Mr Ewell follows them, it cames to a fight during which Jem is hurt
Boo Radley carries him home, but Mr Tate finds Mr Ewell dead with a knife between the rips
Mr Tate insists that Mr Ewell falls on his knife, but Atticus thinks it was Jem
Scout brings Boo Radley home
Characters:
Scout |
Jem |
|
|
Dill |
Atticus |
|
|
Boo Radley |
Tom Robinson |
|
|
Calpurnia |
Alexandra Finch |
|
|
The Cunninghams |
The Ewells |
|
|
Ms Maudi Atkinson |
Ms Dubose |
|
|
Uncle Jack |
Mr Dolphus Raymond |
|
|
Mr Hack Tate |
Mr Taylor |
|
|
Ms Stephanie Crowford |
Ms Rachel Haverford |
|
|
Der Beitrag To Kill a Mockingbird Inhaltsangabe, summary, characters erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.
P: He was speaking.
N: He was not speaking.
F: Was he speaking?
Das Past Progressive bezieht sich auf Handlungen in der Vergangenheit, wobei die Dauer bzw. der Ablauf der Handlung besonders betont werden soll.
im Ablauf befindliche Handlung
Eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit gerade ablief.
At two o’clock, Carla was preparing the contract.
Yesterday I was looking for Mister Miller’s phone number.
gleichzeitig ablaufende Handlungen
Mehrere Handlungen in der Vergangenheit, die (über einen längeren Zeitraum hinweg) gleichzeitig abliefen.
While Claire was preparing her presentation, Tom was showing the customer around.
While Sarah was looking for the documents, I was keeping the customer on the line.
im Ablauf befindliche Handlung, die durch eine neue Handlung unterbrochen wurde
Handlung, die in der Vergangenheit gerade im Gange war, als (plötzlich) eine andere (kürzere) Handlung eintrat.
I was sitting in a meeting, when my mobile suddenly rang.
When I came in, John was playing solitaire.
when, while, as long as
Der Beitrag Past Progressive Englisch: Bildung, Signalwörter, Verwendung erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.
P: He has spoken.
N: He has not spoken.
F: Has he spoken?
Das Present Perfect Simple bezieht sich auf Handlungen, die in der Vergangenheit anfingen und bis in die Gegenwart (oder kurz vorher) andauerten. Das Ergebnis der Handlung steht dabei im Vordergrund.
bis in Gegenwart andauernde Situation
Situation, bei der wir betonen wollen, dass sie bis heute unverändert ist
Your advice has always been extremely helpful.
We have not yet received a remittance for the goods supplied to you.
eben abgeschlossene Handlung
Handlung, die gerade erst beendet wurde, wobei das Ergebnis im Vordergrund steht.
I have typed five letters
I have just received your mail.
Handlung in der Vergangenheit mit Einfluss auf die Gegenwart
Handlung, die irgendwann in der Vergangenheit stattfand und deren Ergebnis jetzt eine Situation in der Gegenwart beeinflusst. Dabei darf aber kein konkreter Zeitpunkt in der Vergangenheit genannt sein
I have lost Misses Wilde’s phone number.
We have agreed on the following points
bis zum Zeitpunkt des Sprechens nie, 1x oder mehrmals stattgefundene Handlung
Handlung, die irgendwann in der Vergangenheit stattfand (oder nicht). Dabei soll betont werden, wie oft die Handlung bisher stattfand.
I have never been to our New York subsidiary.
Misses Newton has already phoned three times to inquire about the delivery of her goods.
Already, ever, just, never, not yet, so far, till now, up to now
P: He has spoken.
N: He has not spoken.
F: Has he spoken?
Das Present Perfect Simple bezieht sich auf Handlungen, die in der Vergangenheit anfingen und bis in die Gegenwart (oder kurz vorher) andauerten. Das Ergebnis der Handlung steht dabei im Vordergrund.
bis in Gegenwart andauernde Situation
Situation, bei der wir betonen wollen, dass sie bis heute unverändert ist
Your advice has always been extremely helpful.
We have not yet received a remittance for the goods supplied to you.
eben abgeschlossene Handlung
Handlung, die gerade erst beendet wurde, wobei das Ergebnis im Vordergrund steht.
I have typed five letters
I have just received your mail.
Handlung in der Vergangenheit mit Einfluss auf die Gegenwart
Handlung, die irgendwann in der Vergangenheit stattfand und deren Ergebnis jetzt eine Situation in der Gegenwart beeinflusst. Dabei darf aber kein konkreter Zeitpunkt in der Vergangenheit genannt sein
I have lost Misses Wilde’s phone number.
We have agreed on the following points:
bis zum Zeitpunkt des Sprechens nie, 1x oder mehrmals stattgefundene Handlung
Handlung, die irgendwann in der Vergangenheit stattfand (oder nicht). Dabei soll betont werden, wie oft die Handlung bisher stattfand.
I have never been to our New York subsidiary.
Misses Newton has already phoned three times to inquire about the delivery of her goods.
Already, ever, just, never, not yet, so far, till now, up to now
Der Beitrag Present Perfect Simple: Bildung, Signalwörter, Verwendung erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.
The United Kingdom
From Empire to Commonwealth and EU
The British Empire
The First British Empire (17th / 18th century)
Founding of colonies in all party of the world for commercial and military reasons
Boston Tea Party 1773: encouraged the independence movement in the New World and eventually led to American War of Independence (1774-1783)
End of the First Empire: separation of the American colonies from Great Britain
The Second British Empire (18th – beginning of 20th century)
18th century: shipping of convicts to Australia, acquisition of territories on the eastern half of the globe, 1801: Colonial Office (imposition of British institutions and methods of government in the colonies)
19th century: Queen Victoria (1819-1901), height of Empire’s wealth and power, 1877: Queen Victoria becomes Empress of India
End of 19th / beginning of 20th century: colonies show growing desire for independence, Canada, Australia, New Zealand and South Africa gain dominion status, 1910: four dominions gain full independence but keep close links to Great Britain: beginning of Commonwealth
End of the Second Empire: Independence of India 1947
The old Commonwealth
Voluntary association of 54 former British territories
British Empire as a Commonwealth of nations, thoughts behind: decolonization, effects of who world wars, changing outward appereance of international relations.
process of decolonization (in 19th cent.) starts in Canada. (Canada became a self-governing domination), racial equality
The new Commonwealth
international organisation, aims to advance human rights, democracy, also political advantages for member states
about 33 member states
Queen as head of the Commonwealth, new goals for the Commonwealth (by Tony Blair): fight against Aids, terrorism, illegal immigration; avoud economic trouble; fix the world trade
Pro: bringing countries together, links people of different cultures, better understanding, shared values, adressing problems, good governance
Contra: big differences between the countries, traditions get lost, political power, no binding effect of the declarations, has often been compared to a gentlemen's club, historical origings keep fading: historical background gets lost–> negative effect on the member states' feeling of belonging together
From EEC to EU
History
1957: Treaty of Rome, six original members: France, West Germany, Italy, Benelux
1973: UK, Ireland, Denmark and later Greece, Spain, Portugal joined community
1984: Delors plan
1993: single market => 323 million customers, free exchange of goods, free movement of people
1999: single currency (Euro)
Britain’s Political System
The System of Parliamentary Government
Separation of powers: legislative (Parliament), executive (government: Prime Minister + Cabinet), judiciary (courts)
Houses of Parliament
House of Commons
659 members elected in a general election: 529 England, 72 Scotland, 40 Wales, 18 Northern Ireland
Chief officer: speaker who presides over the house
Powers: control the executive (the government), supervise finances, make laws (Acts of Parliament)
House of Lords
Members appointed, not elected: Lords Spiritual and Lords Temporal
Chief officer: Lord Chancellor
Powers: revise amend bills (except money bills), bills can be held up for one year. Supreme Court of Appeal
Prime Minister
Leader of the majority party in the House of Commons
Head of the executive (the government)
Powers: appoints/dismisses ministers, presides over the Cabinet, advises/informs the Queen, recommends a number of appointments to the Queen
Political Parties
Conservative Party: formed in 1830, no change for the sake of chance, private enterprise important, rigid policy of Margaret Thatcher (Thatcherism) in the 1980’s
Labour Party: formed in 1900, close conection to trade unions, old-style socialism: central role of the state, new Labour (“Third Way”): less interference from the state, more private responsibility and initiative required
Liberal Democrats: merger of Britain’s oldest partys, the Liberals and Social Democrats, because of the system of direct representation less influential, only 52 seats in Parliament
Elections
General election at least every five years
Direct representation: MPs are elected in individual constituencies by a majority vote
Devolution
Key part of government’s programme of constitutional reform
Decentralization of power, transferring (devolving) power from central government in Westminster so parliaments in Scotland, Wales and Northern Ireland
Set up in 1999 following referendums and elections
Monarchy
Functions of the Constitutional Monarch
To act as Head of the Executive, to play daily part in government of the country – without taking sides or being biased
To open and dissolve Parliament
So sign bills passed by Parliament so that they become Acts of Parliament
To act as Head of State and Commander-in-chief
To act as Head of the Judiciary
To confer peerages, knighthoods or other honors (on the advice of PM)
To act as Head of the Commonwealth
To act as Head of the Church of England and appoint bishops
Against the Monarchy
House of Windsor lost respect of the people because of the shocking behavior of some younger members of the Royal Family
The Royal Family is no longer a “model of Christian family life” – which the Victorians expected them to be
The monarchy is an undemocratic institution because of the head of the state is determined by heredity
The Royal Family have lost touch with what ordinary people think and worry about
The monarchy costs a lot of public money – a president would be cheaper
For the Monarchy
Criticism of the low moral standards of the House of Windsor only applies to the younger members of the Royal Family => Queen Elizabeth is a highly-respected Sovereign
A monarch is a better figurehead of a country as he/she is above politics
A constitutional monarchy makes a dictatorship impossible: the monarch holds the power and hands it on to the Prime Minister
A constitutional monarchy is an even-handed, impartial institution
The monarch represents the long tradition of the country
The ceremonial events are a tourist attraction => through tourism monarchy earns more money than it costs
Trade Unions
History
Early 19th century: formation of „combinations“ to help poor workers
Mid-19th century: beginning of trade union movement as Karl Marx and other social reformers campaign against the capitalist system and the exploitation of the labour force
1868: formation of Trade Union Congress, central organization of all trade unions
1871: Trade Union Act, recognition of trade unions as legal associations
Organisation
In Britain: craft or trade principle (all workers belonging to the same craft or trade)
In Germany: industrial principle (all workers in the same branch of industry)
Shop steward represents workers and union in a factory
Function
To protect the rights of the labour force
To enter into collective bargaining with the employers about wages, working conditions, working hours
To take industrial action: if negotiations fail, union may call a strike after carrying out a strike vote
Illegal strike = “wildcat” strike
Situation today
1980s: anti-union laws of the Conservative government of Margaret Thatcher weakened the power and the influence of the unions
Declining membership
The Welfare State
Function
To provide social security for people in times of unemployment, illness, old age
History
19th century: efforts to bridge the gap between rich and poor
1909: David Llyod George introduces old-age pensions and state pensions
1911: National Insurance Act
1942: Beveridge Report: re-organisation of all social services
National Health Service
NHS was set up to provide medical services to all residents, regardless of their income, medical treatment is free, patients pay only a nominal sum for prescriptions, 81% of the costs are financed by state
Problems: economic problems because of rising costs and an increasing number of patients, cuts in government funds: nurses and doctors leave
Solution: 1998 – Tony Blair’s Labour government announces a ten-year plan to modernize NHS
Unemployment
People who are out of work are entitled to unemployment benefit, called Jobseeker’s Allowance => they must be actively seeking work and be capable of and available for work
The government encourages unemployed people to take up part-time jobs by granting a Back to Work Bonus
The state pays for retraining courses and other measures to move people from welfare into jobs (Welfare-to-Work)
Old Age Pensions
Women retire at 60, men at 65 => from 2010 onwards the new state pension age for men and women will be 65, they are entitled to state pension, earnings-related pension, many people also receive occupational pensions by paid employers
Problem: increase in taxes for the younger generation to pay for the pensions of growing number of elderly people
Solution: private initiative, people must take out private insurances to provide for their old age
Classes
The Social Classes
Many people like to think that class distinctions are a thing of the past, but social classes still exist in Britain
Upper Class: members of the aristocracy
Middle class: people In white- collar jobs
Working class: manual workers
Great social mobility between middle and working class
Class signifiers: heredity, wealth, education, occupation, accent
British Core Values
Public school education
Public schools have made notable contribution to English education => British public school leavers have big advantage over children from comprehensive schools
Education privilege, social prestige and the “old-boy network” or “old-schooltie network” noemally guarantee professional success, public schools for boys: Harrow, Rugby, Eton ..
Only a few public schools for girls, most famous of them is Queen’s College in London
Public school education aims at ideals and values: the importance of discipline, taking on responsibility, training for leadership, forming character through the practice of sport, emphasizing good social behavior
The British gentlemen
British gentlemen was a man of gentle/noble birth or superior social position
Concept of British gentlemen not only a social/class designation, there’s also a moral component
British gentlemen: well-mannered + considerate man with high standards of proper behavior
Recipient of traditional liberal education based on Latin at one of the elite public schools
Utilitarianism
= ethical doctrine that moral worth of an action is determined by its contribution to overall utility/usefulness
British philosopher Jeremy Bentham: humans act out of self-interest according to the pleasure-pain principle => motivation of people is the desire to avoid pain and to seek pleasure
To be successful, social policy has to offer reward or punishment => makes it possible to achieve a well-defined societal optimum in allocations and production and achieve the goal: “the greatest good for the greatest number”
Pragmatism
= straight forwards, practical way of thinking about thinks / dealing with problems, is concerned with results rather than with theories
= also a philosophical view that a theory or concept should be evaluated in terms of how it works and what consequences it has => experimentation not a method of scientific investigation, but important way for humans to engage with each other and the world
Tolerance
Tolerance = essential part of being British
Basis of this value can be seen as sub-category of respect, and stands for equality of all under law (made by the democratic British government)
Implies equal treatment for all, respect for Great Britain and its shared heritage
Tolerance towards diversity => people of Britain should unite politically and culturally
Immigration
Immigrants from Commonwealth countries
Up to 1962 Commonwealth citizens were allowed to enter the UK freely
Between 1955 and 1960 about 250000 immigrants arrived looking for work
From 1962 onwards several acts to limit the number of immigrants were passed: 1962 first immigration restrictions, 1971 Immigration Act , 1994 New Immigration Rules
Asylum Seekers
UK always accepted asylum seekers / refugees fleeing from political persecution
Dramatic rise in number of asylum seekers who are motivated more by economic than political reasons made stricter laws necessary
1996 Asylum and Immigration Act: people arriving from “safe” countries (where they don’t run the risk of persecution) are not granted asylum
Minorities
Ethnic Communities
About 3 Million people belong to ethnic minority
Two largest groups: the Asians (Indians, Pakistani) and Blacks (Black Caribbeans, Black Africans)
Ethnic communities are concentrated in urban and industrial areas
Legislation: 1976 Race Relations Act (discrimination illegal), 1986 Public Order Act (to incite racial hatred is a criminal offence), 1998 Crime and Disorder Act (new law against racial harassment and violence)
Men and Women
Women’s Liberation Movement
The struggle for the emancipation of women began in the 19th century
1918: women get the right to vote
1970: Equal Pay Act , women are entitled to equal pay with men when doing the same work
1975 and 1986: Sex Discrimination Act, discrimination between men and women is unlawful
Situation today
Woman have achieved equal opportunities in politics and in employment
Problem areas: women are still underrepresented in occupations at senior level, domestic violence, single mothers still at a disadvantage
Religion
History
1534: King Henry VIII breaks with Rome and found his own church: the Church of England
Proclaims himself “Supreme Head of the Church of England”
Keeps Catholic doctrines
The Church of England (Anglican Curch)
The official church of the State of England: the Sovereign is the Head of the Church, the church is not financed by the state, spiritual leaders: Archbishop of Canterburry and Archbishop of York, the two archbishops and 24 senior bishops have seats in the House of Lords
Three streams within the Church of England: High Church (conservative Catholic wing), Low Church (more liberal, Protestant influence), Broad Church (a compromise between the two above)
Free Churches
Have their own traditions: no bishops, services are less formal and they allow women priest
Methodists, Baptists
Other Faith Communities
Large communities of Buddhists, Hindus, Sikhs, Muslims since immigration waves of the 1950s/60s
Jews (many refugees from the Third Reich), Jehova’s witnesses, 7th Day Adventists
Cults: Church of Scientology, Moonies
Northern Ireland
The Roots of the Conflict
Roots of the religious conflict between England and Ireland go back to 16th century
English King Henry VIII broke with the Roman Catholic Church => England became Protestant
King Henry declared himself Head of the new Anglican Church => wanted people of Ireland (who where strict Catholics) to turn away from Catholicism too
Henry and his successors met with fierce opposition against their policies to establish Protestantism in Ireland
Although Roman Catholic services were forbidden + bishops/priests often outlawed/executed => Irish Catholics became more united and more anti-English than ever
Queen Elizabeth sent English settlers to the southern Irish province of Munster to bring country under control =>”Plantation”
After rebellion of Irish tribal chiefs: over half a million acres of northern county were taken from Irish earls and given to English and Scottish settlers who were seen as invaders and occupiers => this colonization (“Plantation of Ulster”) marks beginning of the Ulster conflict
19th century: economically hard times for Ireland => after several years of potato crop failures half of the Irish population died of starvation during the Great Famine in 1840s => people fled to US or Britain
Towards end of 19th century: political efforts to return all political power to Irish people
Prime Minister Gladstone’s Home Rule Bills were defeated in Parliament in Westminster => 1918 radical republican party Sinn Féin won the election with IRA as their military supporters
1919: War of Independence => after two years’ fighting the British government granted Ireland independence
Protestant in Ulster didn’t want to be part of a Catholic-dominated Ireland => country was divided into “free Republic of Ireland” and “Northern Ireland”, controlled by the Protestant majority
Efforts to solve the conflict
1921 – 1972: Northern Ireland had its own Parliament (Stormont) where Unionists (Protestants) held permanent majority
“The Troubles” bagan in 1960s with serious rioting between Protestants and Catholics, principally the Provisional IRA => outbreak of violence made government in London deploy British troops to support local police force (Royal Ulster Constabulary)
1972: “Bloody Sunday” = 13 Catholics are killed by British troops during a protest march
Violence/terrorist actions didn’t stop => government abolished the regional Parliament at Stormont in 1973 and introduced direct rule from Westminster
Anglo-Irish Agreement 1998
British government always claimed that direct rule was never intended to be permanent => efforts have been made to restore the government of Northern Ireland => how this could be achieved / how the interests of both parties could be persuaded has been the problem since 1973
1985: Irish government in Dublin was given consultative role to protect Catholic’s interests
Good Friday Agreement: provided for the creation of of the Northern Ireland Assembly in which Protestants and Catholics should share power
1999: re-opening of Northern Irish Parliament at Stormont => end of direct rule from Westminster
Protestants couldn’t accept sitting in the same parliament with IRA fighters => demanded that IRA should hand over all their weapons => refusal of IRA led to temporary re-introduction of direct rule
Peace process was revived when IRA eventually declared to put its weapons beyond use
People hope, that Belfast agreement will bring an end to conflict of the two communities
They agree, that fair power-sharing = only way to achieve durable peace
Current problem: celebration of the anniversary of the Battle of Boyne (William of Orange, a Protestant, defeated Catholic King James at the River of Boyne), where Protestants want to display their superiority by marching through Catholic areas => Catholics always try to stop the marching Protestants, while Protestants riot and humiliate the Catholics
Der Beitrag Great Britain – Englisch Abi Lernzettel United Kingdom erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.
Auf dieser Seite findet ihr nach und nach Zusammenfassungen (summary) zu den Kurzgeschichten aus dem Bereich "One Language – Many Voices". Die Zusammenfassungen werden größtenteils auf Deutsch sein, ich denke da ist das Verständnis einfach leichter. Wenn ihr noch andere Materialien zu den Büchern benötigt, bitte einfach kommentieren.
Colonial Encounters
An Outpost of Progress Zusammenfassung deutsch
The Force of Circumstance Zusammenfassung deutsch
Shooting an Elephant Zusammenfassung deutsch
The Second Hut Zusammenfassung deutsch
Cross-cultural Experiences
Postcolonial Consequences
The Black Madonna Zusammenfassung deutsch
Good Advice Is Rarer than Rubies Zusammenfassung deutsch
A Pair of Jeans Zusammenfassung
My Son the Fanatic Zusammenfassung deutsch
Der Beitrag One Language – Many Voices Zusammenfassung und Hilfen erschien zuerst auf Inhaltsangabe.info.